Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

Stadtrundgang Leipheim

  • Home
  • Städte & Kultur
  • Stadtrundgang Leipheim
Tiergarten Ulm
Tiergarten Ulm
02.10.2019
Körperwelten der Tiere
Körperwelten der Tiere
02.10.2019

Stadtrundgang Leipheim

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 02.10.2019
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Altstadt
  • Botschafter-Tipp
  • Frühling
  • Kultur
  • kulturelle Einrichtung
  • Stadt
  • Stadtführung
  • Stadtmauer
Leipheim

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Lysann und Daniel Bohatzsch:

Die Stadt Leipheim bietet ihren Besuchern einen ausgeschilderten Stadtrundweg an. Auf diesem kann der Besucher die Stadt in Eigenregie erkunden. Der Weg ist gut ausgeschildert und er führt an verschiedenen Stationen vorbei.

Leipheim Schlosshof EIngang
Eingang zum Schlosshof
Leipheim Hinweis Stadtrundgang
Hinweisschild für den Historischen Stadtrundgang
Leipheim Blaue Ente
Gasthaus Blaue Ente

Die erste Station ist die „Blaue Ente“. In die ehemalige Wirtschaft zog, nach der Renovierung, das Heimat- und Bauernkriegsmuseum ein. Nun gelangt man zum Zehntstadel. Dieser beherbergt neben einem Bürgersaal auch ein Restaurant.

Leipheim altes Gasthaus
altes Gasthaus
Leipheim Museum
Museum

Leipheim Stadtmauer

Stadtmauer mit Gänsen und Blumen

Am Alten Spittels ist ein Durchbruch in der Stadtmauer. Er wird auch „Jakob-Wehe-Pforte“ genannt und er hat seine eigene wahre Geschichte.

Nun folgt man dem Panoramasteg an der Stadtmauer und kann entlang der Stadtmauer spazieren gehen und kommt am alten Wasserturm heraus. An der Stadtmauer kann man immer wieder kleine Durchbrüche, so genannte Einlassgassen, entdecken. Diese sollen der besseren Erreichbarkeit der Stadt dienen.

Am Ende des Rundweges trifft man auf die St. Veitskirche. Sie ist im Landkreis Günzburg die einzige stilechte gotische Kirche.

Euer Entdecker Duo Bohatzsch

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

01.07.2022

Zwetschgendatschi & Co: So schlemmst du regional und besonders


>>
23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten