Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps

Friedberger Sternenrundgang

  • Home
  • Best of-Tipps
  • Friedberger Sternenrundgang
LIFE Erlebnistour durch das Gundelfinger und Leipheimer Moos
03.12.2020
Hochsitz Eisbrunn
Waldwanderweg Eisbrunn
05.01.2021

Friedberger Sternenrundgang

Veröffentlicht von Luca-Lina Yadegari am 08.12.2020
Kategorien
  • Best of-Tipps
Tags
  • Familie
  • Familienausflug
  • Natur
  • Stadt
  • Stadtmauer
  • Weihnachten

 > Sternenrundgang <

Um zu verstehen, wieso wir uns dieses Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion für unsere FriedbergerInnen und Gäste ausgedacht haben, müssen wir ein wenig zurückblicken.

Das gesamte Jahr 2020 mit seinen ganzen Gegebenheiten war kein Leichtes für uns. Genauso schwer fiel es, den diesjährigen Friedberger Advent abzusagen, zumal er unserer historischen Stadt gerade um die Weihnachtszeit immer einen ganz besonderen Charme verleiht. Also haben wir uns etwas anderes für unser Friedberg überlegt, etwas, was trotz der derzeitigen Pandemie ein wenig Weihnachtstimmung in unsere Stadt zaubern soll, der Sternenrundgang.

Dieser historische Rundgang entlang der Stadtmauer lädt zu adventlich – vorweihnachtlichem Schlendern und Genießen ein. In Zusammenarbeit mit unserem Bauhof, einigen Kollegen, den Anwohnern und den städtischen Schulen ist es uns gelungen, in der Kürze der Zeit einen solchen Weg ganz im Sinne der Weihnachtszeit auf die Beine zu stellen. Seine liebevoll und detailliert geschmückten Wege machen ihn daher zu etwas ganz Besonderem.

Egal wann, der Sternenrundgang kann zu jeder beliebigen Zeit begangen werden.

Ob früh morgens mit dem Zwitschern der Vögel durch die Gassen ziehen oder spät abends durch die beleuchteten Wege schlendern, zu jeder Zeit ist unser Rundgang ein paar Minuten Ihrer Zeit wert.

Beim Ablaufen hat es sich tatsächlich angefühlt wie ein kleines bisschen Friedberger Advent.

Da ich mich für einen abendlichen Rundgang entschied, funkelte alles sehr weihnachtlich und die kleinen Gassen leuchteten wunderbar.

Die vielen kleinen herzlich dekorierten Fenster, die individuell durch die Bürger geschmückten Weihnachtsbäume und die städtischen Sterne, das alles macht diesen Weg für mich zu etwas Besonderem, nicht die Stadt alleine hat das geschafft, auch die Anwohner des Sternenrundgangs haben eine beachtliche Menge zum Zauber beigetragen.

  Also kommen Sie und lassen sie sich vom Zauber überraschen.

Der komplette Sternenweg ist barrierefrei, egal ob jung oder alt, im Rollstuhl oder mit Kinderwagen, der Weg ist für Jedermann gut zu begehen.

 

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Luca-Lina Yadegari
Luca-Lina Yadegari

Ähnliche Beiträge

30.10.2020

Ausflugsziele für die Herbstferien in Bayern


>>
23.10.2020

So etwas gibt’s nur hier: Einzigartige Ausflugsziele in Bayerisch-Schwaben


>>
Stadtbad Friedberg
16.10.2020

Schlechtes Wetter? Tipps für Ausflüge bei Regenwetter


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Luca-Lina Yadegari

Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten