Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

Auf geht’s nach Nördlingen…

  • Home
  • Städte & Kultur
  • Auf geht’s nach Nördlingen…
Der Heilige Franziskus und die Krippen. Lasst uns gehn nach Bethlehem . . .
05.12.2018
Christkindlesmarkt Augsburg
Engelesspiel auf dem Augsburger Weihnachtsmarkt
08.12.2018

Auf geht’s nach Nördlingen…

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 05.12.2018
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Altstadt
  • Architektur
  • Botschafter-Tipp
  • Herbst
  • Parks & Gärten
  • Stadt
  • Stadtmauer
Daniel Nördlingen

Der Daniel

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Lysann und Daniel Bohatzsch

Das sonnige Herbstwetter im November wollten wir zum Anlass nehmen, um die Kreisstadt Nördlingen zu besuchen bzw. zu erkunden.

Berger Tor Nördlingen

Berger Tor

Durch die Stadt hindurch machen wir uns zuerst auf den Weg in die Touristeninformation. Dort angekommen, fragten wir den Mitarbeiter nach dem „Schneidt’scher Garten“. Dieser zeigte uns den Weg und verwies bei dieser Gelegenheit auch auf die anderen Parkanlagen entlang der Stadtmauer. Als wir beim „Schneidt’scher Garten“ angekommen waren, mussten wir feststellen, dass dieser bereits seit längerem wegen Umbaumaßnahmen für die Öffentlichkeit geschlossen war. Schade, denn darüber verlor der Mitarbeiter bei der Touristeninformation leider kein Wort.

Deininger Tor Nördlingen

Deininger Tor

Als Alternative beschlossen wir, auf der Stadtmauer entlangzulaufen, um das romantische Nördlingen zu umkreisen. Der begehbare Stadtmauerring aus dem 14. Jahrhundert führt einmal durchgehend um die Stadt. Dabei kommt man an verschiedenen Parkanlagen vorbei wie z.B. dem Rosengarten, den Frickinger Anlagen sowie dem Schneidt’scher Garten. An den meisten Toren der Stadtmauer gibt es die Möglichkeit die Stadtmauer zu betreten bzw. wieder zu verlassen.

begehbare Wehranlage Nördlingen

begehbare Wehranlage

Von oben in der alten Wehranlage hat man zudem einen guten Blick auf die unterschiedlichen Bauweisen innerhalb der Stadt und die vielen kleinen und engen Gassen. Entlang der Stadtmauer kommt man an verschiedenen Toren und Türmen vorbei z. B. das Berger oder das Deininger Tor. Dort geben Hinweistafeln Aufschluss auf deren Namen und die ursprünglichen Bestimmung.

Schneidt'scher Garten Nördlingen

Schneidt’scher Garten

Anschließend besichtigten wir die historische Stadtmitte sowie den bekannten Kirchturm „Daniel“. Nach 350 Stufen und 3,50€ Eintrittsgeld / p.P. gelangt man zum Aussichtsplateau und wird bei schönem Wetter mit einem wunderbaren Blick auf die Altstadt sowie über das Ries belohnt.

Der mittelalterliche Stadtkern von Nördlingen ist mit seinen romantischen Ecken besonders sehenswert und kann von uns nur empfohlen werden.

TIPP: Für die Anfahrt mit dem Auto stehen Parkplätze sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadtmauer zur Verfügung. Montag bis Freitag von 8-17 Uhr und Samstag von 8-12 Uhr ist innerhalb der Stadtmauern, vor dem Berger Tor und vor dem Reimlinger Tor 1,5 h kostenloses Parken mit Parkscheibe. Zeitlich unbegrenzt ist die Parkzeit vor dem Baldinger Tor, Löpsinger Tor und Deininger Tor.

Gedenktafel Nördlingen

Gedenktafel

Auch bei einer Anreise mit der Bahn bedarf es nur wenige Gehminuten bis in die Innenstadt.

Ein super Stadterlebnis wünscht
Euer Entdecker Duo Bohatzsch

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>
Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

10.06.2022

Laue Sommerabende 2022 an den Freilichtbühnen


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten