Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

Orgelmusik im Ulmer Münster

  • Home
  • Städte & Kultur
  • Orgelmusik im Ulmer Münster
Rothsee Zusmarshausen
Badeseentest Teil 5 – der Rothsee in Zusmarshausen
28.08.2019
Botanischer Garten Augsburg
Der Botanische Garten in Augsburg
29.08.2019

Orgelmusik im Ulmer Münster

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 29.08.2019
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Botschafter-Tipp
  • Kirche
  • Konzert
  • Kultur
  • kulturelle Einrichtung
  • Sommer
  • Stadt
  • Veranstaltung
Orgel im Ulmer Münster

Orgelmusik

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Katharina Wischenbarth & Steffen Faßmann:

Das Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm der Welt, das weiß (fast) jeder. Was (fast) niemand weiß ist, dass (fast) jeden Tag im Ulmer Münster ein Orgelkonzert stattfindet:
Um genauer zu sein von Dienstag bis Samstag immer von 12 bis 12.30 Uhr – noch bis Ende September.

Orgelmusik im Ulmer Münster

Orgelmusik im Ulmer Münster

Wir kennen zwar schon viele Ecken in und um Ulm herum, aber bei einem Orgelkonzert im Münster waren wir noch nie, daher möchten wir uns dies einmal anhören.

Kurz vor 12 Uhr können wir ins Münster rein, der Eintritt kostet 4 Euro für einen Erwachsenen. Während des Orgelkonzerts ist eine Besichtigung des Ulmer Münsters für normale Besucher nicht möglich, so werden die Zuhörenden nicht von den sonstigen Besuchern gestört.

Wir sind sehr pünktlich und nehmen in einer der Holzbänke Platz. Heute werden 3 Musikstücke gespielt.

Ulmer Münster

Ulmer Münster

Wir hören gespannt zu und folgen den Tönen auf der großen Orgel, die wir im Blick haben. Von einer ruhigeren Einleitung bis zu heiter, frisch und kräftig ist alles dabei.
Nach einer halben Stunde ist die Orgelmusik zu Ende und der Organist zeigt sich uns auf der Empore. Das Publikum spendet Applaus – aber eine Zugabe gibt es nicht ;-)

Uns hat es sehr gut gefallen. Und den anderen wohl auch!

Als wir aufstehen und wieder hinaus auf den Münsterplatz wollen, strömen uns schon die Besuchermassen entgegen. Gut, dass wir eine halbe Stunde Ruhe hatten.

Liebe Grüße
Katharina & Steffen

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

01.07.2022

Zwetschgendatschi & Co: So schlemmst du regional und besonders


>>
23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten