Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

Der Blick in die Sterne

  • Home
  • Städte & Kultur
  • Der Blick in die Sterne
Fuchsienmarkt in Wemding
Der jährliche Fuchsienmarkt in Wemding
06.06.2019
Botanischer Garten Augsburg
Natur pur im Botanischen Garten
11.06.2019

Der Blick in die Sterne

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 11.06.2019
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Botschafter-Tipp
  • Frühling
  • Natur
  • Planetarium
Sternwarte in Diedorf

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Karin Dauner & Frank Redelberger:

Sternwarte in DiedorfWir haben am Freitag, 07. Juni 2019 die Sternwarte in Diedorf besucht. Die Sternwarte befindet sich im obersten Stockwerk der Volkshochschule und wird von der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V., einem Zusammenschluss von Amateurastronomen, betrieben. Die Sternwarte ist jeden Freitag ab 20 Uhr geöffnet. Zudem wird jeden ersten Freitag des Monats in einem etwa halbstündigen Vortrag der aktuellen Sternenhimmel präsentiert.

Zu Beginn haben uns die sehr engagierten Mitglieder die diversen Teleskope erklärt. Diese befinden sich auf der Dachterrasse des Gebäudes, welche über ein herausfahrbares Dach verschlossen werden kann. Wir konnten den Mond, der bereits als Sichel zu sehen war, hierdurch bewundern.

Sternwarte in Diedorf

PowerPoint-Vortrag

Im anschließenden PowerPoint-Vortrag, der sehr anschaulich, interessant und auch für uns Laien gut verständlich war, war u.a. neben der anstehenden Sommersonnenwende der Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, einer der wesentlichen Punkte. Der Jupiter steht im Juni in Opposition zur Sonne. Es wurden seine vier größten sogenannten Galileischen Monde Ganymed, Kallisto, Io und Europa erklärt und auch auf die NASA-Sonde Juno eingegangen. Auch den Jupiter und die vier Monde konnten wir anschließend durch die Teleskope anschauen.

Sternwarte in Diedorf

Erklär-Tafeln

Nachdem sich das Wetter zwischenzeitlich verschlechtert hat, kamen wir noch in den Genuss einer Planetariumsführung. Bei dem Planetarium handelt es sich um ein mit sehr viel Liebe zum Detail selbstgebautes Leuchtdiodenplanetrium. Wir wurden mitgenommen auf eine Reise durch die griechischen und römischen Mythologie, die die Sternbilder am Sternenhimmel abbilden. Zum Abschluss haben wir durch die Teleskope noch Kugelsternhaufen, Doppelsterne usw. angeschaut.

Es war ein sehr abwechslungsreicher, informativer und kurzweiliger Abend. Die Mitglieder sind mit viel Herzblut dabei und bemühen sich sehr um Ihre Besucher. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

01.07.2022

Zwetschgendatschi & Co: So schlemmst du regional und besonders


>>
23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten