Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps

Besuch im Ulmer Münster

  • Home
  • Städte & Kultur
  • Besuch im Ulmer Münster
König-Wilhelm-Turm Ulm
Wunderschöne Sicht auf die Zweilandstadt
11.10.2019
Ulmer Stadtrad
Immer am Wasser entlang – mit dem „ulmer stadtrad“ unterwegs
14.10.2019

Besuch im Ulmer Münster

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 14.10.2019
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Botschafter-Tipp
  • Herbst
  • Kirche
  • Kultur
  • kulturelle Einrichtung
Ulmer Münster

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Lysann und Daniel Bohatzsch:

Ulmer Münster HolzvertäfelungDas Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm der Erde mit einer Höhe von 161.5 Meter. Die Kirche ist in Deutschland die älteste evangelische Kirche.Ulmer Münster Altarbild

Der Eintritt in den Dom ist frei. Nur der Aufstieg auf den Turm ist kostenpflichtig. Nachdem man die 768 Stufen erklommen hat, erreicht man die oberste Aussichtsplattform und genießt nun einen atemberaubenden Blick auf Ulm und Neu-Ulm. Bei schönem Wetter sollen sogar die Alpen erkennbar sein.Ulmer Münster Fenster

Im Inneren der Kirche ist die Größe des Mittelschiffes überwältigend. Über den mächtigen Säulen ist die verzierte Decke zu erkennen. Hinter dem massiven Taufstein hängen an der Wand eine Reihe von Totenschildern. Diese durften Patrizier aufhängen, wenn ein Familienmitglied gestorben war. Ulmer Münster ChorDer Taufstein besticht durch seine vielen filigranen Arbeiten. An den Säulen zwischen den Haupt- und den Nebenschiffen sind, auf Podesten, verschiedene Steinfiguren angebracht. Dabei handelt es sich nicht nur um Personen aus dem Umkreis der Kirche oder Heilige, sondern auch weltliche Personen sind dargestellt, so z.B. der Baumeister des Ulmer Münsters (Ulrich von Ensingen).Ulmer Münster Nachbildung
Ulmer Münster Fenster
Euer Entdecker Duo Bohatzsch

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

Frühling auf dem Wochenmarkt in Günzburg

Frühling auf dem Wochenmarkt in Günzburg

08.04.2021

Für Leib und Seele – Ein Besuch auf dem Günzburger Wochenmarkt


>>
Lichtpark Donauwörth
05.01.2021

Lichtspiel Promenade Donauwörth


>>
08.12.2020

Friedberger Sternenrundgang


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten