Ein schöner Jahresabschluss im Ries: Bereits seit dem 15. Jahrhundert findet in der Fuchsienstadt Wemding traditionell die etwas andere Silvesterfeier statt – das sogenannte Turmblasen. Als wohlklingende Tradition versammelt sich die Jugend- und Stadtkapelle Wemding am Silvesterabend hoch oben über den Dächern der Stadt, um für stimmungsvolle Klänge in der ganzen Stadt zu sorgen. Das Turmblasen der Blechbläser wird an weit geöffneten Fenster der Türmerstube in rund 60 Metern Höhe aus gehalten. Dabei widmen die Blasmusiker der Stadtkapelle ihr Konzert allen Bewohnern von Wemding, die an diesem Abend weit ihre Fenster aufmachen und den ergreifenden Liedern andächtig lauschen.
Klänge aus dem Stadtturm
Der alte Musikerbrauch wird immer am Ende des Jahres durchgeführt. Früher waren es die Türmer, die das Silvesterblasen abhielten. Sie bewachten das ganze Jahr über die Stadt vor fremden Eindringlingen. Auch heute noch wird das neue Jahr auf so eindrucksvolle Weise begrüßt und eingeläutet. Viele der Besucher hören direkt aus ihren Wohnungen zu. Andere versammeln sich in der weihnachtlich beleuchteten Altstadt und am Marktplatz, um den schönen Melodien zu lauschen.
Beginn des Turmblasens ist im Anschluss an die Jahresabschlussmesse in der Stadtpfarrkirche St. Emmeran. Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr.
Tipp: Für davor empfehlen wir dir einen gemütlichen winterlichen Stadtrundgang durch Wemding.
Foto Titel: J. Strohhofer