Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

Sehenswertes Textilmuseum -TIM-

  • Home
  • Städte & Kultur
  • Sehenswertes Textilmuseum -TIM-
Tandem Tour Günzburg
Drei-Flüsse-Tour durch das Günzburger Land
15.07.2019
„Das Fugger und Welser Erlebnismuseum“ in Augsburg
15.07.2019

Sehenswertes Textilmuseum -TIM-

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 15.07.2019
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Botschafter-Tipp
  • Kultur
  • kulturelle Einrichtung
  • Museum
  • Sommer
  • Textil- & Industriegeschichte
TIM Augsburg

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Lysann und Daniel Bohatzsch:

TIM Augsburg Eingang

Eingang

Das staatliche Textil- und Industriemuseum in Augsburg wird vom Freistaat Bayern betrieben. Im Jahr 2010 wurde es von dem Bezirk Schwaben und von der Stadt Augsburg errichtet.

In dem vielfältigem Museum erwarten Sie die Themen: Mensch, Maschinen, Muster und Mode.
Aktuell ist eine Sonderausstellung mit dem Thema: „Mozarts Modewelten“ zu bestaunen.

TIM Augsburg alte Maschinen

alte Textil-Maschinen

Zu Beginn der Ausstellung sind schon gleich große Maschinen sichtbar. Die extra Maschinenführung ist sehenswert und kann von uns auch mit Kindern (ab 4 Jahre) empfohlen werden. Aber Achtung, es wird richtig LAUT! Auf alten Textilmaschinen werden z.B. Geschirrtücher hergestellt, die man dann im Museumsshop direkt kaufen kann. Prima Idee, wir nehmen jedes Jahr eins als Präsent mit. Es ist schon bis nach Amerika von uns verschenkt wurden.

TIM Augsburg Maschinen

funktionstüchtige Maschinen

Interessantes und Wissenswertes zu den unterschiedlichsten Materialien wird vorgestellt:

Wussten Sie dies?

Baumwolle, welche zu der Familie der Malvengewächse gehört, ist eine strauchartige Pflanze die bis zu zwei Meter in die Höhe wachsen kann. Aus den Blüten der Pflanze werden die Baumwollfasern hergestellt. Gelbrosa Blüten bilden sich in einem Reifeprozess zu Kapseln, die als walnussgroß bezeichnet werden können. Wenn die Kapsel reif sind, platzt sie und es quillt die Baumwolle hervor. Vor allem in tropischen und subtropischen Klimazonen wächst die Pflanze.
3/5 der Weltproduktion wird in China, USA und Indien angebaut, leider jedoch meist unter ökologisch bedenklichen Bedingungen.

TIM Augsburg Sonderausstellung

aktuelle Sonderausstellung

Sisal wird aus den Blättern der Sisal Agave gewonnen, die in Afrika, Mittelamerikas und Indien gedeiht. Die Gewinnung erfolgt ähnlich wie bei Hanf oder Flachs. Durch die Reißfestigkeit und die Robustheit wird diese Hartfaser besonders gern für Schnüren, Matten. Läufern und Stricke verwendet.

TIM Augsburg Mozart Kleidung

aus der Mozart-Ausstellung

Hanf war eine bedeutende heimische Pflanze in der Textilindustrie. Sie zeichnet sich durch Länge und Reißfestigkeit aus, daher wird sie heute noch gern in der Fäden und Strickindustrie verarbeitet. Für Kleidung in der heutigen Zeit eher weniger.

Des weiteren werden Stoffe wie Cellulose, synthetische Fasern und Zellwolle erklärt. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch von der Vielfältigkeit des Museums überraschen.

Es kommt noch viel viel mehr, lassen Sie sich überraschen. Unser Trip dauerte in dem Museum 3,5 Stunden und ist immer wieder reich an Erlebnissen.

Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 9-18 Uhr

Adresse: Provinostr. 46, 86153 Augsburg
Telefon: 0821/81001-50
www.timbayern.de

TIM Augsburg alter Webstuhl

alter Webstuhl

Eintritt:
Maschinenvorführung: 1,50 Euro
Dauerausstellung: Erwachsener 5 Euro, Ermäßigt 4 Euro
Sonderausstellung Mozart: Erwachsener 6 Euro, Ermäßigt 5 Euro

TIPP: Sonntag gibt es beim Eintritt oft Reduzierungen, einfach mal nachfragen.

Viel Vergnügen wünscht
Euer Entdecker Duo Bohatzsch

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>
Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

10.06.2022

Laue Sommerabende 2022 an den Freilichtbühnen


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten