Oettingen ist ganz klar Storchenhauptstadt – stolze 44 Nester soll es in diesem Jahr geben. Denn die Störche lieben die Feuchtwiesen der Wörnitz, die durch die Residenzstadt fließt. Oettingen ist auch Heimatstadt der Anna Margareta Stahl, eine sogenannte Lebküchnerin des 17. Jahrhunderts. Lebkuchen haben hier eine lange Tradition, weil die bekannte Gewürzstraße von Venedig nach Nürnberg hier vorbei ging.
Residenzschloss der fürstlichen Familie
Am besten machst du dir ein Bild über die herrschaftliche Vergangenheit der Stadt bei einer Führung durch das beeindruckende Residenzschloss mit einem pompösen Festsaal. Seit 900 Jahren wohnt hier die fürstliche Familie zu Oettingen-Spielberg. Sie zählen zu den ältesten noch bestehenden Adelsgeschlechtern in Bayern. Übrigens: In diesen stattlichen Räumen kann man sich sogar trauen lassen.
Erfahre alles rund um Öffnungszeiten und Führungstermine im Schloss Oettingen.
Holunderhof mit Eselsführung
In der Nähe von Oettingen betreibt die Kräuterpädagogin Siglinde Beck den zauberhaften Holunderhof Lohe mit Café und Hofladen, in dem sie ihre handwerklich produzierten Köstlichkeiten aus Mutter Natur anbietet. Probiere unbedingt alle hauseigenen Lebensmittel rund um Holunderblüten und -beeren. Es gibt auch Käse, Fleisch, Nudeln oder Tee. Auf einer Kräuter- oder Eselsführung darfst du die wunderbar wilde Natur des Rieser Hinterlandes erleben.
Check das Angebot und die Öffnungszeiten im Holunderhof Lohe.
Abkühlung im Flussfreibad
Bei so viel Action ist dir heiß geworden? Ab ins kühle Nass! Denn in der Residenzstadt gibt’s noch eines der wenigen Flussfreibäder Bayerns. Du steigst ganz bequem direkt in die Wörnitz, die sogar über einen Nichtschwimmerbereich verfügt. Weiter geht’s zu den Rutschen, der Schwimminsel und der Wasserseilbahn. Die Matschanlage und der Spielplatz gefallen besonders kleinen Wasserratten.
Glanzvolles Comeback: Das Hotel Krone Oettingen
Der Sommer in Oettingen begrüßt eine freudige Nachricht: Das traditionsreiche Hotel Krone hat nach umfangreicher Renovierung im Herzen der Altstadt wiedereröffnet. Es verbindet historischen Charme mit modernem Komfort in 40 individuell gestalteten Zimmern und Suiten sowie einem einladenden Spa- und Wellnessbereich. Das hoteleigene Restaurant „Acht Reiter“ lädt zudem zu kulinarischen Genüssen ein und macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen im Ries.
Sommerliche Höhepunkte: Events in Oettingen
Oettingen lockt im Sommer mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm, das für jeden Geschmack etwas bietet. Ein Höhepunkt sind die bekannten Residenzkonzerte, die vom 22. Juni bis zum 18. Oktober musikalischen Genuss versprechen. Ergänzt wird das Programm durch das Sommer in der City (Altstadtfest), das zusammen mit anderen traditionellen Festen das gesellschaftliche Leben der Stadt prägt.
Finde noch mehr Entdecker-Tipps rund um das schöne Städtchen Oettingen im Ries. Mehr zu sehen von Oettingen im TV-Porträt von Sat.1 Bayern.
Titelbild: Marktplatz Oettingen I Fouad Vollmer