In ihrer Destillerie in Ustersbach kreiert Katharina Zott geistreiche Ideen aus handverlesenen Früchten und Kräutern, die unglaublich gut munden. Mit ihren herausragenden Destillaten konnte die sympathische Frau schon einige begehrte internationale Branchenpreise gewinnen. Wie sie die ruhige Jahreszeit am liebsten verbringt und was sie gerne vor dem Kamin trinkt.
Wie verlief die Obsternte in den vergangenen Wochen?
In den letzten Woche haben wir unser Obst erfolgreich ernten können. Es gab also alle Hände voll zu tun. Danach haben wir die Äpfel, Quitten, Birnen und Zwetschgen in der Brennerei verarbeitet. Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, denn Aromafülle und Oechsle sind sehr gut. Oechsle ist eine Maßeinheit für das Mostgewicht. Nun haben wir es für dieses Jahr fast geschafft. Nächste Woche werden wir noch die späten Apfelsorten für unsere Cider pressen und dann ist die Ernte für heuer abgeschlossen.
Wo an der frischen Luft gehen Sie gerade im Herbst gerne spazieren?
Mir haben es besonders die vielen Wege rund um das Kloster Oberschönenfeld angetan. Die sind im Herbst einfach wunderbar. Der Mischwald dort zaubert im tief stehenden Licht eine ganz besondere Stimmung, die mir Ruhe und Entspannung vermittelt. Hier kann ich spazieren gehen und neue Ideen spinnen, etwa was künftig in meiner Destillerie entstehen darf. Am meisten aber erfreue ich mich im Herbst tatsächlich an meinem eigenen Garten. Hier fühle ich mich wohl, hier bin ich zuhause.
Welche Kreationen aus Ihrer Destillerie können Sie für die „stade Zeit“ empfehlen?
Da würde ich den Bierbrand aus dem Eichenholzfass empfehlen. Mit süßen Malz- und Röstaromen und dichter Struktur ist er einfach perfekt für einen Abend vor dem Kamin. Die Liköre und Edelobstbrände erinnern auch im Winter an den frischen Geschmack von Sauerkirschen, Äpfeln oder Johannisbeeren und sind als Geschenk sehr beliebt. Wer es exklusiv mag, kann sich durch die Brandwehr-Destillate probieren, die in unserer Mikrobrennerei entstehen. Unter diesem Namen brennen wir Klassiker wie Gin oder Absinth, aber auch Neues wie der Williams Christ Smoked.
Haben Sie schon Ideen und Pläne für Ihre Brände im neuen Jahr?
Um ehrlich sein, viel zu viele. Ob mit Beeren, Früchte oder Kräutern – in meinem Kopf gibt es so einige Ideen für neue Brände, Liköre und Spirituosen. Gerade die High Spirits haben es mir angetan. Für den hohen Qualitätsanspruch darf ich tüfteln und ausgiebig ausprobieren, das liebe ich. Wenn die Temperaturen sinken und die Bäume am Obsthof in die verdiente Winterruhe gehen dürfen, ist ein bisschen mehr Zeit, um neue Tropfen aus meiner Destille zu planen. Darauf freue ich mich. Und natürlich auf ein geruhsames Weihnachtsfest mit meiner Familie.
Entdecke die ganze Bandbreite an Katharina Zotts feinen Bränden.
Titelbild: Trykowsky