Faszinierende verborgene Orte entdecken, die sonst meist hinter verschlossenen Toren schlummern: Am 11. September findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt und Bayern ist mit über 500 Denkmalen dabei. Gehe auf Entdeckungsreise und pick dir deine eigenen Highlights heraus. Eine kleine, feine Auswahl interessanter Denkmale in der Region.
Kurhaus Augsburg Göggingen
Der Anblick der fantastischen Konstruktion des einmaligen Theaters ist innen wie außen ein Fest. Auch spannend: städtisches Volksbad, St. Jakobs Pfründe, St. Anna, archäologischer Garten, Fugger- und Welser Erlebnismuseum, Zeughaus, Schaezlerpalais, Fünfgrat-Turm etc.
Mehr zum Programm in Augsburg.
Marienkapelle Derching
Frisch restauriert in neuem Glanz strahlt die schöne Wegkapelle und ist Teil des neuen Derchinger Besinnungsweges. Der Heimatkundeverein bietet Führungen zu den geschichtlichen Hintergründen. Auch interessant: Besichtigungen Altstadt-Bürgerhaus und Rathaus Friedberg.
Mehr zum Programm in Friedberg.
Stadttour Ichenhausen
Unter dem Motto „Neue Blicke in alte Räume“ erhältst du in Ichenhausen besondere Einblicke, u.a. in die ehemalige Synagoge der Stadt. Tipp: Handy mitnehmen, die sonst verschlossenen Türen werden via QR-Codes geöffnet.
Mehr zum Programm in Ichenhausen.
Kloster Thierhaupten
Entdecke die umfangreiche Bauteilesammlung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege im ehemaligen Benediktinerkloster Thierhaupten und gehe auf Spurensuche unter historischen Anstrichen und Putzen. Tipp: Abstecher zum geplanten Heimatmuseum in Pöttmes.
Mehr zur Führung.
KZ Gedenkstätte Ulm
Am Oberen Kuhberg befand sich ein nationalistisches Konzentrationslager für Regimegegner. Der Bau ist weitgehend erhalten, zu sehen sind unterirdische Häftlingsunterkünfte, Sonderhaftzellen etc. Auch interessant: Ulmer Münster, Donauschwäbisches Zentralmuseum …
Mehr zum Programm in Ulm.
Künstlerhaus Lothar Schätzl Dillingen
Das 1889 im Neo-Renaissance-Stil erbaute Gebäude war offener Künstlertreff und lebendiger Schauplatz kultureller Aktivitäten des Malers und Kunsterziehers Lothar Schätzl. Eine Kunsthistorikerin und der Stiftungsrat führen durchs Haus – Anmeldung erforderlich.
Mehr zur Führung.
Schloss Leitheim
Tauche ein in ein erlebnisreiches Stück Geschichte und melde dich zur Führung durch die wunderschöne Sommerresidenz mit den lieblich gestalteten Rokoko-Räumlichkeiten an einem der schönsten Südhänge der Donau an. Tipp: Der einmalige Blick von der Schlossterrasse.
Mehr zur Führung.
Schloss Harburg
Die Harburg zählt zu den größten, ältesten und besterhaltenen Burganlagen Deutschlands. Aktuell wird der Weiße Turm restauriert – in der Kurzführung darfst du den aktuellen Stand der Baustelle erkunden und erfährst alles zu den dentrologischen Untersuchungen. Anmeldung notwendig.
Mehr zur Führung.
Titelbild: Kurhaus Göggingen Augsburg I Foto: Regio Tourismus