Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

40. Stadtfest in Rain am Lech

  • Home
  • Städte & Kultur
  • 40. Stadtfest in Rain am Lech
Tandemtour rund um Weißenhorn
Tandemtour rund um Weißenhorn
03.08.2019
Donau-Lichtspiele Offingen
Donau-Lichtspiele Offingen
03.08.2019

40. Stadtfest in Rain am Lech

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 03.08.2019
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Botschafter-Tipp
  • Kultur
  • Sommer
  • Stadt
  • Veranstaltung
Stadtfest Rain am Lech Logo

Logo vom Stadtfest

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Lysann und Daniel Bohatzsch:

Stadtfest Rain am Lech Schwammerl

Schwammerl

Einmal im Jahr gibt es ein großes Stadtfest in Rain am Lech. Zu finden ist es auf der Hauptstraße und der angrenzenden Schlossstraße. Es ist immer im Juli.
Dieses Jahr war es am 13. und 14. 7.2019 wieder so weit.
Parkplätze gibt es auf den ausgezeichneten Plätzen und Eintritt ist frei!

Stadtfest Rain am Lech angrenzende Schlossstraße

angrenzende Schlossstraße

Am Samstag, dem 13.7., nach dem Aufruf der Böllerschützen, begann das Fest um 17 Uhr mit dem Einzug vieler Vereine, Schirmherr, Ehrengäste, Stadtrat, Musikanten, Trachtenkapellen, Mutter Kind Kreis, Kindergärten und noch ganz vielen mehr. Anschließend war die Rede vom Bürgermeister und der obligatorische Bieranstich.

Am Abend brachten die Bühnen am Rathausplatz und am Pfarrzentrum Stimmung unter die Leute. Verschiedenste Musikrichtungen erfüllten alle Geschmäcker der Besucher. Bis spät in die Nacht konnte gegessen und getrunken werden. Die Auswahl war sehr groß: Man konnte wählen zwischen Döner, Steak Semmeln, Wildschweinbraten, Crêpes, Sandwich, Kartoffelspeisen, Schwammerl, Rahmfleck und noch viele weitere Leckereien. Wir haben uns wie jedes Jahr von den Schwammerl verführen lassen :-)
Cocktail, Schnäpse, antialkoholische Getränke – die Auswahl hörte nicht auf!

Stadtfest Rain am Lech Flyer

Flyer vom Stadtfest

Zugleich waren auch verschiedene Aktionen geboten, wie: Theateraufführungen, Tombola, Torwand schießen, Schiffschaukel, Bodenspiele, Dosen werfen, Kinderkarussell, Enten angeln und Hau den Lukas.

Am Sonntag, dem 14.7., gab es an den Bühnen von 11-15 Uhr Frühschoppen. Abends heizten dann die live spielenden Bands die Stimmung wieder an.

Zwischendurch regnete es immer mal wieder, daher sind leider fast keine Fotos geworden.

Euer Entdecker Duo Bohatzsch

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>
Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

10.06.2022

Laue Sommerabende 2022 an den Freilichtbühnen


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten