Valentinstag: 3 romantische Orte für Verliebte und zum Heiraten

Die Liebe feiern in Bayerisch-Schwaben

von Bernadette Buhl

Wie verbringst du den Valentinstag in diesem Jahr? Ob am 14. Februar selbst oder auch an jedem anderen Tag zu zweit im Jahr: Wenn du einen zauberhaften Tag der Liebe und Romantik mit deinem oder deiner Angebeteten verbringen möchtest, haben wir ein paar Geheimtipps in Bayerisch-Schwaben für dich im Zauberkasten. Vom exklusiven Dinner For Two bis zum romantischen Date an einem lauschigen Platz in der Natur ist sicher auch das Richtige für euch zwei Turteltäubchen dabei. Und falls du sogar vorhast, den Schritt zu wagen und um die Hand deines Herzblattes anzuhalten – lass dich von unseren Vorschlägen für deinen Antrag und auch gleich noch deine Trauung vor Ort inspirieren.  

 

Romantisch zu Zweit über die Lieberbrücke flanieren in Günzburg.

Liebesbrücke Günzburg I Foto: Philipp Röger Stadt Günzburg

Heiraten bei Kerzenlicht im Rokokosaal Günzburg.

Rokokosaal Candle Light Trauung Günzburg I Foto: Sabrina Schmidt Stadt Günzburg

Liebesbrücke und Candle-Light-Trauung in Günzburg

Sie erinnert an das berühmte Liebesdrama „Die Brücken am Fluss“: Ein Kuss auf der Liebesbrücke in der Parkanlage Hagenweide in Günzburg ist für Verliebte ein absolutes Muss. Tipp: Entlang der Günz verläuft ein romantischer Trampelpfad, den ihr gemeinsam erkunden könnt. Macht gleich Nägel mit Köpfen: Im stimmungsvoll erleuchteten Rokokosaal des Heimatmuseums in Günburg dürft ihr euch bei einer Candle-Light-Trauung das feierliche Ja-Wort geben. Die schönen historischen Räumlichkeiten stammen aus dem 18. Jahrhundert.

Mehr Infos aus dem Standesamt Günzburg.

Glacis-Park und Vogelbeobachtung in Neu-Ulm

Erst geht ihr im idyllischen Glacis-Park in Neu-Ulm spazieren – und nehmt Platz für ein kuscheliges Stelldichein auf einer der zahlreichen Bänke. Im Wasserturm im Kollmannspark ist sogar eine Trauung möglich! Später besucht ihr noch die Seenlandschaft Plessenteich im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen mit ihren über 200 Vogelarten im schönen Abendlicht. Erklimmt zusammen den Beobachtungsturm, schaut abwechselnd in euer Fernglas und zeigt euch gegenseitig, was ihr alles entdeckt. Inmitten dieser idyllischen Natur ist ein Kuss besonders romantisch.

Alles Weitere zum Beobachtungsturm Plessenteich.

Dinner mit Aussicht und Klostergartenidylle in Holzen

Wusstest du, dass man in Kloster Holzen bei Allmannshofen richtig toll heiraten kann? Hier ist einfach alles da: Standesamt und Barockkirche, Restaurant und Hotel, eine wunderschöne, sehr gepflegte Klosteranlage zum Flanieren und für tolle Hochzeitsfotos. Dieser himmlische Ort strahlt kraftvolle Ruhe und Beständigkeit aus. Love-Tipp: Erst machst du deinem Herzensmenschen einen Antrag im romantischen Klostergarten mit weitem Blick über das Lechtal. Danach plant ihr beim romantischen Essen in der Klosterwirtschaft gleich euren anstehenden Hochzeitstag in dieser beliebten Hochzeitslocation. Tipp: Hier findet die standesamtliche Trauung in der historischen Klosterbibliothek statt.

Alles rund ums Heiraten in Kloster Holzen.

 

Du suchst noch nach mehr Ideen und Veranstaltungen zum Valentinstag?

Auch die Stadt Donauwörth hat sich ganz dem Thema Valentinstag verschrieben, liegt es doch auch an der Romantischen Straße. Im Blogbeitrag „Am Valentinstag an die „Romantische Straße“ nach DONAUWÖRTH!“ erfahrt ihr ganz genau, wo und was es dort zu erleben gibt. Und auch andere Städte und Gastgeber bieten eine Fülle an Erlebnissen, z.B. beim Valentins-Konzert in Illertissen oder am „Herzle-Baum“ in Wemding, wo sich hinter jedem Holzherz eine süße oder salzige Überraschung beim Alstadtbäcker Weißgerber versteckt, oder ganz klassisch beim Valentinsdinner im Kloster Roggenburg.

Foto: Kloster Holzen

 

Titelbild: Oziel Gomez I Unsplash

 

Teile diesen Beitrag:

Außerdem lesenswert

1 comment

Thomas Striebel 09.02.2023 - 0:41

Sehr gut

Reply

Kommentar