Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Rad
  • Natur
  • Städte & Kultur
  • Stade Zeiten
  • Familien
  • Tandem-Tour

Habe die Ehre!!

  • Home
  • Familien
  • Habe die Ehre!!
Freilichtbühne Nördlingen, die „Alte Bastei“ und der Verein „Alt Nördlingen“ e.V.
06.07.2016
Auf ins kühle Nass – Besuch im Donauwörther Freibad
11.07.2016

Habe die Ehre!!

Veröffentlicht von Anja Müllegger am 10.07.2016
Kategorien
  • Familien
Tags
  • Veranstaltung

Die Stadtwache im Anmarsch...

Während der Friedberger Zeit, ticken die Uhren anders. Nicht alle Jahre wieder, aber alle drei Jahre ist Friedberg auf dem bayerischen Lechrain gelegen im Ausnahmezustand, wenn sich die ganze Stadt in die Vergangenheit beamt in die Zeit der Uhrmacher, die Friedberg Ruhm, Glanz und Reichtum bescherte.

Ganz Friedberg ist, in entsprechende Kleider gehüllt, auf den Beinen. Da gibt es dann das Fahrende Volk, Gaukler, Handwerker aller Art, Bauern, Mägde, Zöllner, die Stadtwache oder die Cordonisten, die diese alte Zeit hochleben lassen. Und jeder begrüßt sich mit einem geschätzten „Habe die Ehre!“.


Die Innenstadt lädt dann zum „Get together“ ein. An jeder Ecke trifft man sich – Verwandte, alte Schulkollegen oder Bekannte, die aus dem nahe gelegenen Augsburg sich dieses Fest nicht entgehen lassen und mitfeiern.

Auch die Kleinen sind mit dabei – ob im geschmückten Bollerwagen oder zu Fuss – für sie ist ja auch einiges geboten, beispielsweise die Kegelbahn im Archivhof, das Kasperlthearter im Hafnergarten, das mit Muskelkraft betriebene Historische Karussell oder die Turnaufführungen der Trampolinspringer bzw. der Rope Skipper des TSV Friedberg. Es sind eben alle mit dabei…

Nostalgisches Karusell
Karsperl-Theater
Trampolin-Springer „Spectaculum“
Rope-Skipping „Saltatio Jumpissimo“

Höhepunkt ist meist die sog. Bäckertaufe, bei der angesehene Leute Friedbergs an den Pranger gestellt, von der Stadtwache durch die ganze Stadt gefahren werden und dann vor den Augen des Volkes am Marienplatz zur Strafe die Bäckertaufe bekommen – dabei wird der Angeklagte mehrere Male in ein Wasserbecken getaucht.

Immer ein Highlight: die Bäckertaufe
Die Stadtwache im Anmarsch…
Schuldig oder nicht schuldig?
Hier erwischt es Bürgermeister Roland Eichmann

Was aber bei mir auf keinen Fall am Ende eines Besuchs fehlen darf, das ist ein Küchle – frisch duftend in Zucker gehüllt, das muss sein!! Wenn man die Variante mit Kirschfüllung wählt, kann auch schon mal was daneben gehen… ;-)

Kulinarisch kommt hier jeder auf seine Kosten …

Die Friedberger Zeit – ein historisches Fest, bei dem die Vergangenheit auf charmante Weise aufgelebt wird, und nicht nur die XXessbuden im Mittelpunkt stehen.
Für kulinarische Köstlichkeiten ist jedoch – neben den bereits erwähnten Küchle – ausreichend und bestens gesorgt: ob die legendären Krustenbratensemmeln, der 1/2Meter Oxenbratwurst in der Semmel oder die Schupfnudeln…

Es ist das besondere Flair, das dieses Fest so beliebt und besonders macht – wer die Friedberger Zeit in nächster Zeit besuchen möchte, hat noch bis 17.7. 2016 Gelegenheit.

Weitere Infos unter www.friedberger-zeit.de


Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Anja Müllegger
Anja Müllegger
"Arbeiten wo andere Urlaub machen!" Das trifft auch auf meine Tätigkeit beim Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben zu. Dort kümmere ich mich um die Destination "Bayerisch-Schwaben" und deren Vermarktung. BAYERISCH-SCHWABEN, der "kleine Bruder" der Tourismusdestination Allgäu ist mindestens genauso schön und hat vieles zu bieten: Highlights wie die Augsburger Puppenkiste, den Rieskrater, das Schwäbische Donautal oder das LEGOLAND, aber auch viele noch unbekannte Attraktionen. Um diese bekannt(er) zu machen, erzähle ich hier gerne einige G'schichten!

Ähnliche Beiträge

... Schafsherden

09.12.2019

Winterschafe – echte und die an der Krippe


>>

das auffälligste der Lamas - Liebe auf den ersten Blick

09.11.2019

Paarwanderungen & Co. mit wolligen Paarhufern


>>
Xtreme Jump Neu-Ulm
15.10.2019

Xtreme Jump – der Trampolin-Park der Zweilandstadt


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anja Müllegger

Anja Müllegger
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Rad Städte & Kultur Familie Natur Stade Zeiten – Ruhe finden

Besuchen

Facebook Twitter YouTube

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten