Wandern, wo die Stille zuhause ist: Du liebst das Wandern, aber Menschenmassen und Selfie-Hotspots sind absolut nicht dein Ding? Dann bist du mit Wandern in Bayerisch-Schwaben genau richtig. Abseits des vielen Trubels der Bayerischen Alpen findest du hier noch die seltene Kombination aus unberührter Natur, einsamen Pfaden und einer Vielfalt, die sich dir Schritt für Schritt erschließt – ganz ohne Gedränge und volle Wanderparkplätze.
Ob am Flussufer, durch schattige Wälder oder entlang verwunschener Burgen und historischer Städte: Wandern in Bayerisch-Schwaben ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe, Weitblick und Ursprünglichkeit suchen. Auf dich warten bestens ausgebaute Wanderwege, die dich durch sanfte Hügellandschaften, stille Täler und naturbelassene Waldgebiete führen. Ideal also für Entschleuniger und Naturgenießer.
In unserer neuen Komoot-Collection stellen wir dir fünf besondere Touren vor, die dein Wanderherz höherschlagen lassen – und trotzdem kaum jemand kennt. Von Augsburg bis Harburg, von Günzburg bis Pöttmes, von Weißenhorn bis Pöttmes: Auch kulturell bietet dir die Wanderregion Bayerisch-Schwaben reichlich Abwechslung.
Geheimtipps im schwäbischen Bayern fürs Wandern
- DonAUwald-Wanderweg: 60 Kilometer pure Natur zwischen Günzburg und Schwenningen – der erste Premiumwanderweg der Region an der Donau, mitten durch Auwälder und einzigartige Flusslandschaften. Gut in einzelnen Etappen machbar.
- Otto-Schneider-Rundweg im Naturpark Augsburg – Westliche Wälder: Auf den Spuren der Geschichte, vorbei an archäologischen Funden und durch einen der stillsten Wälder Schwabens. Geeignet für alle Fitness-Level – also Beginner freundlich.
- Eisbrunnrundweg am Nördlinger Ries: Ein Spaziergang durch tiefer Wälder mit kosmischer Vergangenheit – hier schlug vor 15 Millionen Jahren ein Asteroid ein. Plane unbedingt Zeit mit ein für die Walschänke, ein ganz besonderer Biergarten.
- Drei-Schlösser-Tour im Wittelsbacher Land: Natur trifft Kultur – mit Ausblicken auf historische Prachtbauten in völliger Ruhe in und um Pöttmes. Unterwegs tun sich dir immer wieder Aussichten ins Donaumoos auf.
- Weißenhorn & Umgebung: Folge den Spuren der Fugger durch charmante Altstadtgassen und stille Waldpfade auf einem langen Rundgang, der etwas Kondition erfordert. Tipp: Am üppigen Kreismustergarten holst du dir Inspiration für deinen eigenen Garten.
Entdecke die Komoot-Touren in unserer Collection „Wanderlust in Bayerisch-Schwaben“ und lass dich inspirieren. Ob Tagesausflug oder Wochenendabenteuer mit Übernachtung – Bayerisch-Schwaben bietet dir Natur pur, ganz ohne Lärm und Gedränge.
Titelbild: F. Trykowski