3D-Bogenschießen im Bogenparcours ist ein aufregendes, kleines Abenteuer inmitten der Natur. Du streifst mit Pfeil und Bogen durch den Wald und über offenes Gelände, konzentrierst dich dabei, atmest mitten im Grünen tief durch. Dabei zielst du auf liebevoll geschnitzte Holzfiguren und fühlst dich ein bisschen wie Robin Hood. Zwischendurch laden Sitzplätze an sonnigen Lichtungen oder schattigen Plätzen zum Verschnaufen ein. Und das Beste: Du bewegst dich ganz nebenbei, ohne dass es sich nach Sport anfühlt. Hier erfährst du, wo du Bogenschießen in Bayerisch-Schwaben erleben kannst.
Bogen-Parcours im Ellerbacher Forst
Im Dillinger Land in Holzheim-Ellerbach findest du zwei Runden voller 3D-Bogensport-Spaß. Für die Familienrunde (28 Stationen auf 3,5 Kilometern) und die Bärenrunde (36 Stationen auf 5 Kilometern) solltest du erste Parcourserfahrung mitbringen. Wenn du noch keine Erfahrung hast, solltest du zuvor besser einen Einsteigerkurs belegen. Dafür eine Schusskarte und bei Bedarf einen Bogen im örtlichen Laden von Bow-Targets leihen, Einweisung geben lassen und los geht das Bogenschießen im Gelände.
Bogen-Parcours im Wemdinger Schneetal und 4D-Bogenkino
Ein Rundweg über rund 4 Kilometern Länge und 40 3D-Bogenzielen im schönen Schneetal bei Wemding: Deine Bogenausrüstung leihst du nach vorheriger Anmeldung bei Bogensport Siebert. Dort erhältst du auch eine Einweisung, etwa in der Halle nach Absprache. Alternativ kannst du im Ladengeschäft mit echten Bogen und richtigen Pfeilen auf digitale Ziele im Bogenkino schießen: Dinosaurier, Urzeitmonster, Feuerbälle. Falls du absoluter Newbie bist, kannst du auch einen Schnupperkurs absolvieren. Auch spannend: der punktuell angebotene Pfailbau-Grundkurs.
Bogen-Parcours an der Römerschanze Aislingen
Der Schützenverein Eschberg-Aislingen hat einen tollen Bogen-Parcours mit kurzen Laufwegen für die Öffentlichkeit gestellt. An 34 Stationen mit über 50 Tierattrappen in verschiedenen Größen begehst du einen ausgeschilderten Rundweg von rund 2,5 Kilometern Länge. Zu Beginn schießt du dich auf einem großen Bogenplatz ein, bis du das Spiel mit Pfeil und Bogen gut beherrscht. Zwischendurch erreichst du tolle Aussichtspunkte. Falls du Ausrüstung, eine Einweisung oder eine Trainerbegleitung brauchst, solltest du die Vorstandschaft sieben Tage im Voraus kontaktieren.
Titelbild: D. Denger