Donauwörth an der Romantischen Straße bietet
Pfingstferien-Spaß als Rundum-Sorglos-Paket!
Hier sind daraus meine 8 ultimativen Tipps für den Urlaub „dahoim“ – wie man in Bayerisch-Schwaben sagt!
1 Badespaß im beheizten Freibad auf dem Schellenberg in Donauwörth
Das neu gestaltete Freibad auf dem Schellenberg lädt mit vielen Highlights, z.B. mit einem 50-Meter-Sportbecken, einem Sprungbecken (10-Meter-Sprungturm) und einer Rutschenlandschaft (Familienrutsche, Speedrutsche und Breitwellen-Rutsche) zum sommerlichen Badevergnügen ein. Der Nichtschwimmer-Bereich verfügt über ein 25-Meter-Lehrschwimmbecken, Strömungskanal, Massagedüsen, Wasserspeier, Luftsprudel und Spielmöglichkeiten.
2 Spannende offene Donauwörth-Führungen für die ganze Familie
- Historische Stadtführung (Montag – Donnerstag um 18:00 Uhr)
- wechselnde Themenführungen (Freitag um 18:00 Uhr)
- Familien-Führung „Donauwörther Geschichte & G`schichtn“
(Samstag, Sonntag, Feiertag um 16:00 Uhr)
3 Klappi Storch Lauschtour & andere digitale Touren in Donauwörth
Vom Rathaus aus startet die lustige Lauschtour, die auf pfiffige, unterhaltsame Weise viele interessante Fakten über die ehem. Freie Reichsstadt präsentiert. Einfach die kostenlose App aufs Smartphone laden – Stichwort „Bayerisch-Schwaben-Lauschtour“ – und schon geht es mit dem Donauwörther Maskottchen „Klappi Storch“ auf fröhliche Entdeckungstour durch die Stadt.
4 Rund um die historische Altstadt Donauwörths: Kleiner grüner Spaziergang
Der Rundgang bietet eine herrliche Streckenführung durch die verschiedenen Grünanlagen der Stadt, entlang der Promenade, des malerischen Heilig-Kreuz-Gartens, der Flüsse und am Ufer des Alten Donauhafens lässt er kaum erahnen, dass man sich mitten in der Innenstadt befindet.
5 Spielplatz-Vergnügen am historischen Mangoldfelsen in Donauwörth
Der neugestaltete Spielplatz in der Promenade ist ein Highlight für alle Kinder und bietet verschiedene altersgerechte Spielbereiche:
- 0-3 Jahre: Kinderschaukel mit Babysitz, Sandbaustelle mit Baggerschaufel, Nestschaukel
- 3-6 Jahre: Spielberg mit Rutsche, Tellerbrücke, Niedrigseilstrecke, Drehschüssel, Wippe
- 5-14 Jahre: Kletternetzturm mit Rutsche, Drehscheibe, Reifenschaukel, Trampolin, Klettergerüst, Tischkicker, Tischtennisplatte (Tischtennisschläger, Tischkicker- und Tischtennisbälle können kostenlos in der Tourist-Information in der Rathausgasse ausgeliehen werden)
6 Kraxlstadl im Donauwörther Stauferpark
In der Indoor-Kletteranlage der Sektion Donauwörth des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV) werden 95 Routen im Schwierigkeitsgrad 3. – 10. UIAA angeboten. Zum Ausprobieren finden regelmäßig Schnupperkletter-Termine statt.
7 UNESCO Global Geopark Ries – Ausflug ins Geotop nach Donauwörth-Wörnitzstein
Besonders markant hebt sich im Ortsteil Wörnitzstein der Kalvarienberg mit Kapelle aus der Landschaft hervor. Der Felsen aus Weißjura-Massenkalk, der nach dem Meteoriten-Einschlag acht Kilometer vom sudöstlichen Rieskraterrand entfernt zum Stillstand kam, wurde von der Schockwelle intensiv zertrümmert. Auf vier Infotafeln entlang des 1,7 km langen Lehrpfads durch das Geotop werden der Einfluss der Auswurfmassen auf die Umgestaltung der Landschaft sowie naturkundliche und besiedlungsgeschichtliche Besonderheiten erläutert.
8 Käthe-Kruse-Puppen-Museum
Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum zeigt in der Dauerausstellung über 150 Puppen, Schaufensterfiguren und Puppenstubenpuppen aus der weltbekannten Manufaktur der Käthe Kruse Puppen von den Anfängen um 1910 bis heute.
Sonderausstellung bis 14. September: „Kruse gegen Bing – 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug“
Überraschungsprogramm im Käthe-Kruse-Puppen-Museum – Kinderangebot in den Pfingstferien
Montag, 16.06.2025 | 10:00 – 11:30 Uhr | Preis: 5,00 €
Anmeldung unter Tel. 0906 789-171 oder E-Mai: museen@donauwoerth.de
Viel Spaß in Donauwörth – Bayerisch-schwäbische Donauperle an der Romantischen Straße