…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Karin Dauner und Frank Redelberger:
Die Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm bietet die sog. UlmCard an. Dabei handelt es sich um eine Vorteilskarte mit vielen Vergünstigungen für den Besuch von Ulm und Neu-Ulm. Die blaue UlmCard gilt für einen Tag und die grüne UlmCard für zwei Tage. Die UlmCard ist zum einen in der Tourist-Information im Stadthaus in Ulm sowie zum anderen bei ausgewählten Hotels, Museen und Freizeiteinrichtungen erhältlich.
Wir haben diesen Service unter die Lupe genommen und uns die UlmCard besorgt. Diese umfasst u. a. die freie Fahrt in Bussen und Straßenbahnen im Stadtgebiet bereits ab 19 Uhr des Vortages. Wir waren ausgiebig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Zunächst haben wir das Naturkundliche Bildungsmuseum, bei dem der Eintritt dank UlmCard frei ist, besucht. Die wissenschaftlichen Sammlungen umfassen die Bereiche Mineralogie, Geologie, Paläontologie, Botanik und Zoologie. Anschließend haben wir den Vorteilscoupon für eine Probierportion Obazda nebst ofenfrischer Brezel im Wirthaus Hacker-Pschorr eingelöst. Auf dem Weg zum Stadthaus gab’s dann – ebenfalls mit Vorteilscoupon – ein kostenloses Einsteinköpfle beim Cafe Tröglen und dann ging es auch schon zur ebenfalls bei der UlmCard enthaltenen Stadtführung, bei der wir allerhand Wissenswertes über die Doppelstadt erfahren haben. Gestärkt mit einem – aufgrund der UlmCard kostenlosen – Apfelküchle mit Zimt und Zucker beim Restaurant Zur Lochmühle haben wir den Tag dann im Erlebnisbad der Zweilandstadt, dem Donaubad – auch hier mit Vergünstigung – ausklingen lassen.
Alles in allem ist die UlmCard eine tolle Möglichkeit, um die Zweilandstadt preiswerter zu erleben. Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln und diversen Coupons für das leibliche Wohl sind 8 Museen, die Leihgebühr für das Ulmer Stadtrad und viele weitere interessante Vergünstigungen enthalten. Die genaue Auflistung ist der Internetseite zu entnehmen. Die UlmCard ist auch für (Neu-)Ulmer interessant, um einmal die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Aktuell sehr lohnenswert ist auch, dass während deren Laufzeit auch die Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ enthalten ist.