Ob für einen aufregenden Städtetrip, die nächste Radreise oder um einen schönen Wanderweg zu erkunden: In Bayerisch-Schwaben im Westen Bayerns ist nachhaltiges Reisen bequem möglich – mit vielen Vorteilen für dich und die Umwelt. Ob etwa zum Welterbe Augsburgs, zu den DonauTäler-Touren, zum Abenteuer LEGOLAND oder zum Ries-Panoramaweg – viele Ziele in der idyllischen Region kannst du praktisch per Bus und Bahn erreichen. Mach besondere Entdeckungen ganz nach deinen Interessen und lass dafür das Auto einfach mal zuhause. Für einen nachhaltigen Lebensstil, weniger Verkehr auf den Straßen und schönen Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Menschen, die wie du auch unterwegs sind.
Wir haben ein paar Ideen für dich im Gepäck – lass dich fürs nachhaltige Reisen inspirieren.
Mit Bahnland Bayern planen
Reisen mit der Bahn im Nahverkehr wird immer beliebter. Das richtige Ticket und die passende Verbindung buchst du am besten bei Bahnland Bayern. Hier ist der gesamte Regionalzugverkehr übersichtlich zusammenfasst. Und mit der App planst, buchst und bezahlst du in einem einzigen Kanal – wie praktisch. Dort wirst du auch fündig, wenn du dein Fahrrad, einen Kinderwagen, deinen Hund oder einen Rollstuhl mitnehmen möchtest oder günstige Angebote für eine geplante Gruppenreise suchst.
Von München ins Wittelsbacher Land
Am Hauptbahnhof München mit dem Rad einsteigen – eine Stunde später in Aichach mit deiner Erkundungstour durch das schöne Wittelsbacher Land starten: Hier begann die Geschichte der herrschaftlichen Wittelsbacher am einstigen Stammsitz in Oberwittelsbach. Ein paar Kilometer weiter im Sisi-Schloss kannst du ebenfalls einiges entdecken. Auch die beiden Herzogstädte Aichach und Friedberg sind perfekte Orte zum Verweilen. Übrigens gibt’s eine neue Buslinie von Dachau bis nach Aichach.
Reaktivierung Staudenbahn
Elektrisch durch die Stauden: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm möchte die nördliche Staudenbahn reaktivieren. Die ca. 13 km lange Strecke von Gessertshausen über Fischach bis Langeneufnach soll bis 2027 wieder für den Personenverkehr in Betrieb gehen, die täglich im Stundentakt angesteuert werden soll. Das ist ein großer Schritt hin zu einer nachhaltigen, attraktiven Verkehrsanbindung. In Gessertshausen halten Züge nach Augsburg bzw. Ulm.
DonAUwald-Wanderweg
Von Günzburg bis Schwenningen erstreckt sich der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben mit insgesamt 60 Kilometern Wegstrecke. In fünf Etappen kannst du mit dem DonAUwald Wanderweg einen der schönsten Wanderwege Bayerns erleben und tief Waldduft einatmen. Dabei ist das schwäbische Donautal mit seinen Auwäldern eine echte Schatzkammer für Naturfans. Übrigens kannst du mit der Donautalbahn jede einzelne Etappe als individuellen Startpunkt bequem mit dem Zug erreichen.
Kajaktour auf der Wörnitz
Statt der Schiene direkt auf dem Wasser die unberührte Schönheit des Donauries erkunden: Wie wäre es also mit einer Kajak- bzw. Kanadierttour auf der malerischen Wörnitz? Der Fluss entspringt in Schillingfürst und ist auf der Etappe zwischen Harburg und Donauwörth besonders schön. Weil er so viele Schleifen und Schlingen hat, wird er manchmal als „Schlangenfuß“ bezeichnet. Augen auf, wenn du unterhalb der imposanten Harburg vorbei schipperst und die Kapelle hoch oben auf dem Fels in Wörnitzstein passierst.
Titelbild: D. Denger