Rieser Walnussplätzchen

Natürlich und lecker backen

von Bernadette Buhl
Plätzchen Rieser Nuss

Selbstgemacht ist einfach am besten: In der Weihnachtsbäckerei in Bayerisch-Schwaben werden gerne köstliche Plätzchen mit heimischen Nüssen verfeinert. So wie die knusprig-leckeren Rieser Walnussplätzchen, die auf keinem Adventsteller fehlen dürfen. Wenn du hochwertige Bio-Qualität und noch dazu regionale Produkte aus Bayerisch-Schwaben bevorzugst, solltest du dafür die Haselnuss-Nougat-Creme von Rieser Nuss aus Oettingen verwenden. Sie wird mit Bio-Zutaten und ohne Palmöl hergestellt.

Klassiker in der Weihnachtsbäckerei

Nüsse gehen immer: Früher wurden viele regionale Weihnachtsrezepte mit heimischen Nüssen gebacken, weil diese leicht verfügbar waren. Meist wuchsen sie im eigenen Garten oder entlang von Wegen und konnten von der ganzen Familie gesammelt werden. Außerdem waren Nüsse seit jeher eine vielseitige Nährstoffquelle über die kalte Jahreszeit, die auch lange gelagert wurden. Sie boten eine gute Möglichkeit, auch in den Wintermonaten auf wertvolle Zutaten zurückzugreifen. Heute ist es vermutlich mehr das besondere Aroma, weshalb zarte Nussplätzchen so gerne genascht werden.

Rezept für Rieser Walnussplätzchen

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Walnüsse
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Haselnuss-Nougat-Creme
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • Ganze Wahlnusshälften zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. Teig herstellen: Butter, Zucker, Ei, Mehl, gemahlene Walnüsse und Vanilleextrakt zu einem glatten Teil kneten. In Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kühl stellen.
  2. Plätzchen ausstechen: Am nächsten Tag den Teil auswalzen, Plätzchen in der Lieblingsform ausstechen und bei 160 °C Umluft ca. 12 Minuten backen.
  3. Plätzchen zusammenkleben: Die Hälfte von Nougat und Kuvertüre zusammen schmelzen und immer je zwei Plätzchen damit zusammenkleben. Mit dem Rest später die Walnusshälften auf den Plätzchen befestigen.
  4. Ruhe lassen: Die fertigen Plätzchen in einer Blech- oder Kunststoffdose rund eine Woche ziehen lassen, um den besten Geschmack zu bilden.

Tradition und Festlichkeit

Gemahlen, gehackt, als Mehl oder in ganzen Kernen: Nüsse finden auf viele Arten in die vielen traditionellen Weihnachtsrezepte und harmonieren hervorragend mit Zutaten wie Schokolade, Nougat oder Honig. Damit gehören Nussplätzchen zu den Klassikern in der heimischen Weihnachtsbäckerei und sind oft mit schönen Kindheitserinnerungen an die Adventszeit verbunden. Ihre Zubereitung ist ein fester Bestandteil vieler Familientraditionen in Bayerisch-Schwaben. Für uns stehen die Rieser Nussplätzchen für Gemütlichkeit und Gemeinschaft – denn im Kreise der Liebsten schmecken selbstgemachte Plätzchen einfach doppelt so gut.

Titel: Rieser Nuss

Teile diesen Beitrag:

Außerdem lesenswert

Kommentar