Die frühlingshafte Sonne lockt dich ins Freie und du verspürst große Lust, etwas Neues zu erleben? Wir hätten dafür einen Tipp: Erlebe die vielen tollen Sehenswürdigkeiten in Bayerisch-Schwaben und lass dich dahin führen, wo Geschichte gebaut und geschrieben wurde. Viele Führungen auf den Spuren früherer Zeiten finden ab sofort regelmäßig statt und du kannst dafür häufig bequem ein Onlineticket buchen oder bei einigen Angeboten auch einfach dazustoßen. Die Bandbreite der Führungen mir ihrer dichten Themenfülle ist gigantisch. Und du hast die Wahl zwischen öffentlichen Stadtrundgängen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Busrundfahrten über öffentliche wie kulinarische Themenführungen bis hin zu Wasser- und Naturführungen, Stadtführungen für Kinder und Familien sowie digitalen Angeboten per App, um auf eigene Faust loszuziehen.
Offene Führungen in den Städten und Landkreisen
Ab nach Augsburg, Günzburg, Friedberg, Rain, Neu-Ulm, Wemding, Nördlingen, Donauwörth oder Harburg – in diesem Jahr legen die Städte in Bayerisch-Schwaben mit neuen Stadtführungen und Rundgängen los. Jetzt beginnt die Saison und es warten auch einige große Highlights und besondere Themenführungen auf dich. Beispiele gefällig? 375 Jahre Augsburger Friedensfest, Touren durch die historischen Brauereikeller im Friedberg, 75 Jahre Romantische Straße, Führungen zu Originalschauplätzen von Kriminalfällen in Günzburg, Turmführungen mit Weißwurstfrühstück, der 300. Geburtstag von Casanova, Friedhofsführungen, Detektivführungen und Rallyes für Kinder, Parkführungen für Gartenfans, eine Überläufer-Tour durch Ulm und Neu-Ulm, Schlossführungen durch 900 Jahre Geschichte bei Kerzenschein in Harburg, Turmbesteigungen in Wemding, Fackelführungen durch Rain am Lech, Gewässerführungen im Dillinger Land, Storchenführungen in Oettingen oder Donauwörth, Touren mit speziell ausgebildeten Geoparkführern durch den UNESCO Global Geopark Ries – die Liste könnte sich schier endlos füllen. Denn so vielfältig und abwechslungsreich wie die Geschichte Bayerisch-Schwabens ist auch das Führungsangebot der einzelnen Städte und Landkreise.
Stadführungen per Audioguide-App
Du möchtest einen spannende Stadtführung in Bayerisch-Schwaben erleben, aber die Zeiten passen nicht oder du willst grundsätzlich flexibel bleiben? Dann mach doch eine Laschtour per Audioguide-App. Dabei entdeckst du viele versteckte Ecken in Bayerisch-Schwaben und genießt den Moment, ohne auf eine Gruppe achten zu müssen. Freu dich auf spannende Geschichten und historische Hintergründe – die insgesamt 21 Touren sind ideal für Kurzentschlossene und Individualisten.
Titelbild: F. Trykowski