Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

In Ulm und um Ulm herum

  • Home
  • Städte & Kultur
  • In Ulm und um Ulm herum
Hochablass Wasserwerk
Spaziergang am Eiskanal und Kuhsee
29.09.2019
Schloss Blumenthal
Unser Ausflug zum Schloss Blumenthal
30.09.2019

In Ulm und um Ulm herum

Veröffentlicht von Botschafter-Tipp am 30.09.2019
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Altstadt
  • Botschafter-Tipp
  • Herbst
  • Kulinarik
  • Kultur
  • kulturelle Einrichtung
  • Kunst/Ausstellung
  • Kunstmuseum
  • Museum
  • Stadt
  • Stadtführung
Ulm

…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Michaela Rützel und Harald Sauter:

Café UlmAn einem unserer freien Tage war es wieder so weit und wir machten uns auf nach Ulm. Angereist sind wir mit dem Auto und nutzten dann den Bus, um ans Stadthaus zu gelangen. Dort holten wir unsere UlmCard ab, mit der es für einen Tag etliche Vergünstigungen gibt.

Wir begannen den Tag mit einem köstlichen Einsteinköpfle der Confiserie Tröglen. Anschließend schlenderten wir über den Wochenmarkt und holten uns einen Energy-Ball bei der Smoothiebar Fruchtrausch. Ulm WochenmarkWeiter ging es zur Kunsthalle Weishaupt und zum Museum Ulm. Die ausgestellten Kunstwerke wurden mittels einer Broschüre erklärt, die unser künstlerisches Verständnis unterstützte.

Nachdem wir im Ulmer Museum den circa 40cm großen, bekannten Löwenmenschen angeschaut hatten, ging es weiter mit der Stadtführung. Diese begann am Münster mit detailliertem Einblick und einigen interessanten Fakten. Beispielsweise dient die Bauweise der Kanzel zum Verstärken der Rede des Predigers.

Ulm Kunst MuseumAls nächste Station ging es ans historische Rathaus und dann weiter ins Fischerviertel. Vollgepackt mit historischen Geschehnissen kehrten wir danach zum Schmausen von Apfelküchlein ins Restaurant Zur Lochmühle ein. Ulm Ausblick

Im Anschluss ging es mit den Bescherungen weiter und wir holten uns ein Miniaturbierglas aus dem Goldochsen-Shop. Nun stand noch Sport auf dem Programm: Wir erklommen das Ulmer Münster und genossen die herrliche Aussicht. Derart ausgepowert begaben wir uns ins Gasthaus Hacker-Pschorr, aßen eine Probierportion Obatzten und beendeten danach den Tag mit einem Pfannkuchen und einem Glas Cider im Pfannkuchenhaus.

 

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Botschafter-Tipp
Botschafter-Tipp

Ähnliche Beiträge

23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>
Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

10.06.2022

Laue Sommerabende 2022 an den Freilichtbühnen


>>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Botschafter-Tipp

Botschafter-Tipp
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten