Die Geschichte einer Stadt ist mehr als nur eine Ansammlung von Daten, Fakten und Architektur – sie lebt in den Menschen, den Traditionen und den Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Eine ganz besondere Möglichkeit, diese Geschichten zu erleben, bietet eine Stadtführung mit einer Magd in historischem Gewand, gefolgt von einem köstlichen Menü in einem gemütlichen Gasthaus.
Diese Kombination aus Erlebnis und kulinarischem Genuss ist ein ganz besonderes Highlight für alle, die nicht nur Sehenswürdigkeiten besichtigen, sondern die Geschichte auf eine lebendige Weise erfahren möchten.
Die Stadtführung beginnt am Marienbrunnen. Hier wartet die Magd bereits auf die Teilnehmer. Im historischen Gewand gekleidet, versetzt sie die Besucher sofort in die Vergangenheit. Die Rolle der Magd war im Leben des 17. und 18. Jahrhunderts von großer Bedeutung, und viele dieser Frauen waren es, die den Alltag der Städte und Dörfer mitgeprägt haben.
Während der Stadtführung werden nicht nur spannende Geschichten über die Entwicklung der Stadt erzählt, sondern auch Anekdoten aus dem Leben der Menschen, die einst in den Straßen und Gassen lebten. Besonders faszinierend sind die Details aus dem Alltag, die heute kaum mehr vorstellbar sind. Man erfährt, wie die Magd arbeitete, welche Aufgaben sie erledigte und wie die soziale Struktur der damaligen Zeit aussah – das alles erzählt mit einer großen Portion Humor.
Nach der Stadtführung ist es Zeit für eine wohlverdiente Rast. Und was könnte besser sein, als den Tag in einem traditionellen bayerischen Gasthaus ausklingen zu lassen?
Fazit: Ein Erlebnis für alle Sinne
Eine Stadtführung mit der Magd und ein anschließendes Menü sind weit mehr als nur eine gewöhnliche Stadtbesichtigung. Es ist ein Erlebnis, das die Geschichte lebendig werden lässt und gleichzeitig den Gaumen verwöhnt. Die Magd führt die Besucher auf eine Reise durch die Zeit, die nicht nur den Blick auf die Stadtgeschichte schärft.
Kommt also nach Friedberg – und lasst euch von der Magd und dem anschließenden Menü begeistern!
TERMINE: 12. April, 27. September, 22. November
Anmeldung unter 0821/6002-450 /-451 /-452 oder unter touristinfo@friedberg.de