Die 5 Besten Familienerlebnisse in Neusäß

von Gastbeitrag
Mädchen wandern durch den Wald

„Mitten im Schönen“ ist das Motto der Stadt Neusäß, die zwischen Augsburg und dem Naturpark „Augsburg – Westliche Wälder“ gelegen ist. “ Besonders Familien kommen hier auf ihre Kosten: In Neusäß und seinen Ortsteilen warten Erlebnisse, die kleine und große Entdecker begeistern. Wir stellen Ihnen fünf besondere Empfehlungen vor:

Der Bienenpark – Wissen spielerisch entdecken

Hier summt das Leben: zwischen den Neusäßer Stadtteilen Ottmarshausen und Hammel dreht sich alles um die faszinierende Welt der Honigbiene. In dieser Umweltbildungseinrichtung lernen Kinder ab dem Kindergartenalter und Erwachse, warum Bienen so wichtig für unser Ökosystem sind und dürfen sogar einen Blick in einen echten Bienenstock werfen. Eine Stockwaage sammelt aktuelle und lokale Wetterdaten über das Bienenvolk, dokumentiert jeden Eingriff den der städtische „Bienenkümmerer“ am Stock vornimmt und stellt diese über das Internet zur Verfügung. Somit kann jeder Interessierte nachlesen, warum sich die Bienenbeute verändert hat. Familien können gemeinsam den Bienenlehrpfad durch ein großflächiges Blumen-, Feucht- und Fettwiesenareal auf circa 2.000 m² erkunden. Ein lehrreiches Erlebnis, das Lust auf Natur macht und das Bewusstsein für Wild- und Honigbienen und andere blütenbestäubende Insekten sowie der Erhalte ihrer Lebensräume stärkt. Und nach dem Rundgang kann man auf den Bänken im Info-Pavillon für Besucher sein mitgebrachtes Picknick im Schatten genießen.

Bienenpark: Lehrpfad, Bienenstöcke & Info-Pavillon
Ort: zwischen den Neusäßer Stadtteilen Ottmarshausen und Hammel an der Mühlbachstraße, direkt am Radwanderweg „Weldenbahnradweg“

Bienenpark Neusäß

Bienenpark Neusäß (c) Stadt Neusäß

 

Wasserspielplatz in Hammel – Abkühlung mit Abenteuerfaktor

Nach so viel Wissensdurst ist es Zeit für Action: Der Wasserspielplatz im Neusäßer Ortsteil Hammel ist ein wahres Paradies für bewegungshungrige Kinder mit verschiedenen Klettermöglichkeiten, einer Vogelnestschaukel und in den Boden eingelassene Trampolinen. Die teilweise beschattete Anlage mit einem Rinnensystem und Schleusen begeistert ab dem Kleinkinderalter und sorgt für eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Hier darf geplanscht, geklettert und getobt werden. Eltern können entspannt auf der Liegewiese oder im schattigen Pavillon mit Sitzbänken und Tischen verweilen oder selbst an Geräten für Erwachsende zum Trainieren der Dehnbarkeit und Beweglichkeit in Aktion treten.

Wasserspielplatz: Abkühlung mit Klettermöglichkeiten
Ort: zwischen den Neusäßer Stadtteilen Ottmarshausen und Hammel an der Mühlbachstraße, direkt am Radwanderweg „Weldenbahnradweg“
Benutzungszeiten: 08.00 – 12.00 Uhr & 14.00 – 20.00 Uhr

 

Der Hörpfad – Entdecken Sie den Wald mit Ihren Ohren!

Lora, der Eichelhäher, führt durch den Lohwald. Die Stadt Neusäß hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg einen Hörpfad durch den Lohwald erstellt. An insgesamt zehn Stationen erfahren Familien in kurzweiligen Beiträgen Wissenswertes und Kurioses rund um das Thema „Wald“. Einfach QR-Code an den Stationen einscannen und Lora zuhören: auf niedrigen Stelen finden sich Informationen für Kinder, auf den großen Stelen für naturinteressierte Erwachsene. Die technisch überarbeitenden Stationen können auch einzeln oder in unterschiedlicher Reihenfolge gehört werden. So wird ein Spaziergang im Lohwald zur Infospaziergang mit Mehrwert. Anschließend laden Sitzbänke im angenehm schattigen Wald oder an der sonnigen Obstwiese zum Verweilen ein.

Hörpfad: Den Lohwald mit den Ohren entdecken
Ort: Parkplatz TSV Neusäß, Adalbert-Stifter Straße
Die Audio-Dateien können Sie sich hier vorab herunterladen, oder vor Ort über den QR-Code online anhören.

Hörpfad Neusäß

Hörpfad Neusäß (c) Stadt Neusäß

 

Das Stadtfest in Neusäß – Live-Acts, Spaß und Köstlichkeiten

Ein fester Höhepunkt für Familien 2025 ist das Neusäßer Stadtfest im Ägidiuspark und auf der Remboldstraße. Das große Sommer-Highlight findet vom 4.–6. und 10.–13. Juli statt. Zwischen Kinderschminken, leuchtenden LED-Walk-Acts und einer spannenden Schlepperschau lädt ein buntes Mitmachprogramm zum Entdecken und Ausprobieren ein. Hier ist für jedes Alter etwas dabei: ob ein Feuerwehreinsatzfahrzeug erkunden, kreative Bastelaktionen am Augsburger Bastelkiosk, mutiges Baumklettern, künstlerisches Austoben bei der Kinder-Kunst-Aktion, sportlicher Einsatz an der  Handballwurfstation, nachhaltige Bienenwachstücher herstellen oder das Schrauben an der Kinder-Fahrradwerkstatt. Nach dem letztmaligen Erfolg wird es wieder den „Tauschpavillon“ der Stadt Neusäß geben. Hier können Kinder gebrauchtes Spielzeug tauschen, spenden oder mitnehmen. Als Besucher dürfen Sie sich auf eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten freuen – regionale Schmankerl, internationale Spezialitäten und erfrischende Getränke sorgen für Genussvielfalt. Gemütliche Sitzgelegenheiten im Park laden zum entspannten Verweilen und genießen ein. Traditionell wird es auch wieder einige Kunsthandwerkerstände zu entdecken geben. Familien genießen das entspannte Miteinander und lassen den Abend bei einem der kostenlosen Konzerte ausklingen. Mehr als 20 regionale und überregionale Bands sowie verschiedene Tanz- und Sportgruppen aus Neusäß und Umgebung bieten musikalische und kulturelle Highlights auf der Open-Air-Bühne: Unter anderem mit dabei: Bananafishbones, The Presley Family, Eros Ramazzotti Tribute Band, DJ K-louis, Loamsiada, The Spirit of John R. Cash, Falschgeld Band u. v. m.

Stadtfest: Live-Acts, Spaß und Köstlichkeiten
Ort: Ägidiuspark und der verkehrsberuhigte Teil der Remboldstraße, Neusäß

Stadtfest Neusäß

Stadtfest Neusäß (c) Stadt Neusäß

 

Die Kneipp-Anlage – Erfrischung für Körper und Geist

Zum Abschluss ein Geheimtipp für Familien, die gemeinsam zur Ruhe kommen möchten: Die Kneipp-Anlage direkt am Waldrand bei Täfertingen lädt zum gemeinsamen Wassertreten ein. Kinder haben Spaß daran durchs kalte Wasser zu stapfen, während Eltern die wohltuende Wirkung des kalten Wassers genießen. In Kombination mit dem Armbecken bietet die Anlage eine kleine Wellness-Auszeit im Grünen. Ideal um nach den zahlreichen Familienerlebnissen in Neusäß zu entspannen und im Sommer eine Abkühlung zu genießen.
Ob wildes Planschen, leises Lauschen im Wald oder gemeinsames Feiern als Familie: Neusäß bietet eine Vielfalt an familienfreundlichen Erlebnissen.

Kneipp-Anlage: Erfrischung für Körper und Geist
Ort: Pfarrer-Kneipp-Weg, Neusäß Ortsteil Täfertingen

Kneipp-Anlage Neusäß

Kneipp-Anlage Neusäß (c) Stadt Neusäß

Titelbild: Fouad Vollmer

Teile diesen Beitrag:

Außerdem lesenswert