…von den Bayerisch-Schwaben Botschaftern Katharina Wischenbarth & Steffen Faßmann:
Was gibt es im Sommer erfrischenderes, als sich an heißen Tagen Abkühlung im Wasser zu verschaffen? Da wir euch gerne die schönsten Seen zeigen wollen, werden wir von unseren Entdeckungen berichten und verschiedene Kriterien bewerten.
Nach einer kleinen Tour im Illertisser Ried war eine Abkühlung heute dringend nötig. Auf der Karte fanden wir bei Jedesheim einen See. Also sind wir beim örtlichen Sportplatz weiter Richtung Betonwerk Eberle gefahren. Man betritt den Schildern zufolge ein Privatgelände, das Nutzen der Liegewiese ist aber erlaubt und wird rege genutzt. Das Auto stellen wir am Waldrand ab.
Hier haben wir mal wieder einen ganz anderen See entdeckt:
Keine Umkleiden, keine Toiletten, kein Kiosk, keine Wasserwacht, keine Sport- und Freizeitanlagen. Kurz gesagt: Hier gibt es einfach einen See.
Es scheint so, als wurde erst letzte Woche aufgehört hier Kies aus zu baggern. Es sieht alles noch ein bisschen nach Baustelle aus.
Die Liegewiese ist nicht besonders groß, allerdings gibt es auf der anderen Seite des Sees noch eine andere Liegewiese, die wir aber nicht ausprobiert haben. Die angepflanzten Bäume spenden ein wenig Schatten.
Im See gibt es eine kleine Insel. Sie ist ein zurückgelassenes Betonfundament, das hier von der Natur zurück erobert wird.
Das Wasser ist klar und schimmert leicht türkis. Nur ein leichter weißer Film auf der Oberfläche stört uns etwas. Das sind vermutlich Pollen der umliegenden Bäume.
Ins Wasser geht man hier einfach – zu Fuß. Es gibt keinen Steg, keine Leiter, keine Treppe. Das Ufer ist zuerst flach, fällt dann aber schnell steil ab.
Fazit: Ein netter, vermutlich junger See, der ohne jegliche Infrastruktur für eine kurze Abkühlung super geeignet ist.