Bayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-LogoBayerisch-Schwaben-Blog-Logo
  • Auszeiten
  • Familien
  • Natur
  • Rad
  • Städte & Kultur
  • Best of-Tipps
✕

Die Schlacht auf dem Lechfeld

  • Home
  • Städte & Kultur
  • Die Schlacht auf dem Lechfeld
Carillon Classics Rallye Illertissen
Flotte Flitzer und feine Glockenklänge vom Carillon bei der Carillon Classic Rallye in Illertissen
18.07.2016
Flussfreibad Ichenhausen
Abkühlung im Flussfreibad Ichenhausen
19.07.2016

Die Schlacht auf dem Lechfeld

Veröffentlicht von Rebecca Lechner am 18.07.2016
Kategorien
  • Städte & Kultur
Tags
  • Museum

  Ausstellung der Dioramen in Königsbrunn

Der Tag begann verregnet und kalt und trotzdem war ich voller Elan etwas zu erleben. Da ich schon länger die Dioramen in Königsbrunn ins Auge gefasst hatte und das Wetter nicht so wirklich mitspielte, fuhr ich nach Königsbrunn. Die Dioramen befinden sich um Untergeschoss des Infopavillons. Schwabmünchen_Zeitleiste

Begrüßt wird man von einer Zeitleiste, die mit der Belagerung Augsburgs 955 beginnt und bis heute die wichtigsten Ereignisse, die Deutschland und Ungarn verbinden auflistet. Es fällt mir gleich auf, dass diese Ausstellung einen museumsartigen Charakter hat

Das Highlight der Ausstellung sind die Dioramen. Sie zeigen sehr imposant und mit viel Liebe zum Detail die Schlacht auf dem Lechfeld. Interessant war auch das mediale Konzept. Wie in einem Museum gibt es einen Museumsführer. Dieser wird per KnopfdrSchwabmünchen_Schlachtfelduck an den jeweiligen Stationen eingeschaltet. Hierbei wird die historische Schlacht beschrieben und die jeweiligen Orte werden dabei hell erleuchtet und ziehen somit das Auge auf die beschriebene Szenerie. Den Informationen kann man auch sehr gut folgen und das Ganze wird auch interessant beschrieben.  Außerdem kann man hier noch die typische Ausrüstung der ungarischen Krieger sich anschauen. Wenn man sich überlegt, dass zum Anfertigen einer Figur etwa 20 Stunden benötigt wird, ist das Ganze noch überwältigender.

Eine interaktive und interessante Ausstellung, die ich jedem weiterempfehlen kann und somit ein lohnendes Ausflugsziel in Bayern für jung und alt.

Weitere Infos: www.955schlachtaufdemlechfeld.de

Teile diesen Beitrag:
  • teilen 
  • E-Mail 
Teilen
Rebecca Lechner
Rebecca Lechner
In der Region Augsburg habe ich meine Wurzeln. Wohnhaft im Landkreis Aichach-Friedberg und tätig für den Landkreis Augsburg, freue ich mich, hier immer wieder über meine Highlights in Bayerisch-Schwaben berichten zu können!

Ähnliche Beiträge

23.06.2022

Endlich wieder Kino unterm Himmelszelt


>>
Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

Fischerstechen in Donauwörth (c) Trykowski

13.06.2022

Besondere Feste und Events an der schönen Donau


>>
Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

Freilichtbühne Am Roten Tor - Staatstheater Augsburg (c) Jan-Pieter-Fuhr

10.06.2022

Laue Sommerabende 2022 an den Freilichtbühnen


>>

1 Comment

  1. Otto Schönbrunner sagt:
    24.08.2020 um 10:43 Uhr

    Sehr geehrte Frau Lechner,
    bei dem Thema „Die Schlacht auf dem Lechfeld“ bin ich bei dem Artikel vom 18.07.2016 auf Ihren Namen gestoßen. Da Sie sich für das Thema interessiert haben, und ich ein Buch mit dem Titel „Magyarensturm“ geschrieben habe, möchte ich Ihnen das Manuskript vorstellen, bevor ich es einem Verlag vorstelle. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mit mir in Kontakt treten würden.

    Mit den besten Grüßen
    Otto Schönbrunner

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rebecca Lechner

Rebecca Lechner
Unsere Autoren
Suche/Filter
+
  • Kategorie

  • Ort/Region

Icon Botschafter
Botschafter-Tipp
Icon Gastbeitrag
Eigenen Beitrag verfassen
Icon Autoren
Autoren
Icon Website
Zur Webseite: Bayerisch-Schwaben
Newsletter abonnieren

Entdecken

Auszeiten Familie Rad Natur Städte & Kultur Best of - Tipps

Besuchen

Facebook Twitter YouTube Instagram

Impressum und Datenschutz

Impressum Datenschutz­erklärung Haftungs­auschluss Nutzungs-­/Urheber­rechte
Bahnland Bayern Logo Sparkassen in Schwaben Logo
Bayerisch-Schwaben 2019 - Alle Rechte vorbehalten