7 spektakuläre Silvester-Aussichtspunkte im Augsburger Land

Silvesterzauber erleben

von Beatrix Böck

Weißt du schon, wo du  in diesem Jahr das Silvester-Feuerwerk genießen willst? Wir hätten da ein paar beliebte Tipps für tolle Aussiochtspunkte nahe Augsburg für dich. Begrüße das Neujahr doch mal mit spektakulären Silvester-Aussichten und genieße das Feuerwerk auf den Erhebungen rund um Augsburg. Denn im Augsburger Land gibt es zahlreiche tolle Orte, die dazu einladen gemeinsam anzustoßen. Feier schön und begrüße dein neues Jahr auf besondere Weise.

 

1. Bismarckturm in Steppach

Feiere Silvester auf ganz besondere Weise am Bismarckturm in Neusäß-Steppach. Aufgrund seiner erhöhten Lage bietet der Turm den perfekten Aussichtspunkt, um das faszinierende Feuerwerk über Augsburg zu betrachten. Aus Sicherheitsgründen ist der Turm während der Winterzeit geschlossen. Doch das hindert die Menschen nicht daran, sich jedes Jahr rund um den Bismarckturm zu versammeln, um das neue Jahr mit einem Glas Sekt und einem grandiosen Blick auf Augsburg zu begrüßen.

So findest du zum Bismarckturm.

2. Kobelberg (Kobelkreuz) in Westheim

Als beliebte Anlaufstelle an Silvester bietet sich auch das Kobelkreuz am Kobelberg in Neusäß-Westheim als einen idealen Standpunkt, um das Feuerwerk über dem gesamten Stadtgebiet Augsburg zu bewundern. Die Panoramaaussicht ermöglicht dir ein spektakuläres Schauspiel, wenn der Himmel in leuchtenden Farben erstrahlt. Genieße die festliche Atmosphäre an diesem besonderen Aussichtspunkt nahe der Kobelkirche „Maria Loreto“ und erlebe den Jahreswechsel inmitten an der beeindruckenden Kulisse des „Kobels“ .

So findest du zum Kobelkreuz.

3. Ulrichshöhe in Königsbrunn

Der südliche Landkreis Augsburg feiert den Jahreswechsel gerne auf der Ulrichshöhe in Königsbrunn. Hier erlebst du eine atemberaubende Silvesteraussicht über die freie Flur. Der künstlich aufgeschüttete Aussichts- und Rodelberg wird auch hier zum Treffpunkt für viele, die das neue Jahr mit einem beeindruckenden Blick auf das Feuerwerk begrüßen möchten. Denn die Ulrichshöhe bietet einen super Rundumblick über die Region, von der Brunnenstadt bis hin zum Süden von Augsburg und Bobingen. An Silvester wird der Aussichtspunkt besonders beliebt und kann gut besucht sein.

So findest du zur Ulrichshöhe.

 

4. Theklaberg in Welden

Feiere Silvester auf dem Theklaberg und erlebe den Jahreswechsel mit einem unvergleichlichen Blick über Welden und den Holzwinkel. Die kleine Anhöhe im Osten des Marktes neben der bekannten Rokoko-Kirche bietet dir eine ideale Aussichtsplattform, um das farbenfrohe Silvesterfeuerwerk zu bewundern. Der Theklaberg wird dabei zum perfekten Ort, um das alte Jahr zu verabschieden und das Neue zu begrüßen. Genieße das Spektakel und die festliche Atmosphäre, während du auf bewaldete Hügel rund um den Ort über das Laugnatal herabblickst.

So findest du zum Theklaberg.

 

Foto: B. Böck

 

5. Müllberg zwischen Augsburg und Gersthofen

Auch wenn der Name des Aussichtspunkts Müllberg bei Gersthofen nicht besonders charmant klingt, eignet er sich perfekt für ein unvergessliches Silvestererlebnis. Mit einer Höhe von 55 Metern bietet er einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über Augsburg, Friedberg, Gersthofen und die umliegenden Landschaften, was den Müllberg zu einem idealen Ort macht, um das Feuerwerk über dem Augsburger Land zu beobachten und das neue Jahr in einer spektakulären Kulisse zu begrüßen. Um die besten Plätze zu sichern, empfiehlt es sich, frühzeitig anzukommen. Eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Glühwein kann ebenfalls nicht schaden.

So findest du zum Müllberg: Oberer Auweg 11, 86169 Augsburg

6. Burg Markt in Biberbach

Begrüße das neue Jahr mit einem Blick auf das Silvesterfeuerwerk vom kleinen Fuggerschloss in Markt. Die erhabene Burganlage bietet nicht nur eine historische Atmosphäre, sondern auch einen einzigartigen Aussichtspunkt. Der Blick reicht bis ins weite Lechtal, ins Schmuttertal und ins nahegelegene Biberbach, dessen Himmel in der Silvesternacht von farbenfrohen Lichtern erhellt wird. Auf dem Hügel erlebt man den Jahreswechsel in besonderer Kulisse. Übrigens waren hier wohl einst Raubritter ansässig, die das umliegende Land beherrschten.

So findest du zur Burg nach Biberbach.

 

7. Kalvarienberg in Schwabegg bei Schwabmünchen

Der Kalvarienberg Schwabegg ist aufgrund der einzigartigen Erhöhung ebenfalls ein beliebter Ort für die Silvesternacht. Trotz der Bewaldung verleiht der Kalvarienberg Schwabegg dem Jahreswechsel auch heute noch eine besondere Atmosphäre. Erlebe das festliche Spektakel und begrüße das neue Jahr mit einem Blick über Schwabmünchen.

So findest du zum Kalvarienberg.

 

Alle Aussichtspunkte auf einen Blick findest du auf www.augsburger-land.de

 

 

Teile diesen Beitrag:

Außerdem lesenswert