7 besondere Souvenirs made in Bayerisch-Schwaben

Geschenke, Mitbringsel und Kulinarik

von Elisabeth Helfer

Diese einzigartigen Souvenirs aus Bayerisch-Schwaben kommen immer gut an: Liebevoll Handgemachtes oder Kleinigkeiten, die es nur hier zu kaufen gibt und einfach authentisch sind. Ob als Erinnerung an deinen Kurztrip, als Mitbringsel für die Oma oder liebe Freundin oder um einfach eine kleine Besonderheit aus deiner (Wahl-)Heimat zu schenken: Diese Souvenirs findest du nicht überall, sie stammen oft aus bayerisch-schwäbischen Manufakturen und eignen sich perfekt für ein kleines Lächeln zwischendurch.

1. Bunte Knöpfe als alte Handwerkskunst

Im Landkreis Günzburg betreibt Trachtenpunk Sandra Müller ihre kunterbunte Manufaktur, die ins Staunen versetzt. Neben futuristischen Trachten und ausgefallenen Kopfbedeckungen hat sie sich auf Posamentenknöpfe spezialisiert. Diese zierten im 18. Jahrhundert viele Kleidungsstücke – vom Augsburger Stern über die schwarz-karierten Knöpfe aus dem Ries bis zum Krumbacher Knopf.

2. Edle Tropfen aus den Westlichen Wäldern

Der Obsthof der Familie Zott in Ustersbach ist weit über die Dorfgrenzen hinweg bekannt, der auch eine Brennanlage hat. Seit vielen Jahren veredelt Katharina Zott in ihrer Destillerie verschiedenste Früchte zu international ausgezeichneten Edelobstbränden und Likören. Publikumsliebling ist die feine Williams Birne aus dem Holzfass – direkt vom Hofladen oder aus dem Handel.

3. Fairtrade-Kaffee aus Günzburger Rösterei

Mitbringsel für alle Kaffee- und Espressoliebhaber direkt aus Günzburg: Mit Guntiaroma trinkst du deinen Kaffee fair und nachhaltig. Und im Gegensatz zur industriellen Röstung werden die Bohnen in der kleinen Kaffeerösterei einer schonenden Trommelröstung unterzogen. Wähle zwischen hochwertigen Espresso- und Filterkaffee-Röstungen – entweder online oder in der Rösterei vor Ort.

 

Foto: F. Trykowski

 

4. Augsburg-Souvenirs von der Lebelei

Bei der Lebelei von Isabel König heißt’s: Schönes von da, wo dein Herz wohnt. In diesem Fall dreht sich alles um das bayerisch-schwäbische Augsburg. Im Online-Shop findest du Armbänder, Puzzles, Flaschen, Tassen, Schlüsselanhänger, Tabletts, Kunstdrucke und vieles mehr mit buntem Augsburg-Motiv. An vielen Souvenirs entdeckst du die Zirbelnuss, das Stadtwappen der Welterbestadt am Lech.

5. Neu-Ulmer Wasserturm-Ausstecher

Der schöne Wasserturm im Kollmannspark ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen in Neu-Ulm. Seit einiger Zeit kann man sich hier oben in historischem Gemäuer trauen lassen – bei warmen Temperaturen sogar auf dem Balkon. Wie wäre es also mit einem Heiratsantrag der besonderen Art: Ein Keks per Wasserturm-Ausstecher mit der Frage aller Fragen in Lettern aus süßem Zuckerguss?

6. Schaffner-Set des Bayrischen Eisenbahnmuseums

Das größte Eisenbahnmuseum Süddeutschlands mit über 200 Originalfahrzeugen ist in Nördlingen zu finden. Ein echtes Erlebnis, dort durch das stillgelegte Bahnbetriebswerk zu streifen und die vielen alten Dampfloks, Betriebswagen und mehr zu entdecken. Mit der Schaffner-Ausstattung im Retro-Look mit Pfeife, Kartenzange und Fahrkarten-Block fühlst du dich wie ein Zugbegleiter von anno dazumal.

7. Handgefertigtes vom Markt

Du willst dich lieber vor Ort inspirieren lassen? Dann besuche die vielen tollen Wochen- und Bauernmärkte, Kunsthandwerker- und Ökomärkte in Bayerisch-Schwaben und kaufe direkt vom Erzeuger bzw. Künstler ein. Viele der schönen Märkte finden vor historischen Kulissen und in malerischen Städten statt und bieten Handgefertigtes, das es so nur dort zu bewundern gibt.

 

 

Titelbild: F. Trykowski

 

Teile diesen Beitrag:

Außerdem lesenswert

Kommentar